
Um den Spielbetrieb in der TA GSV Hemmingen auch während der Corona Zeit zu starten sind die folgenden Regeln verpflichtend einzuhalten. Die Regeln sind zum Schutze aller entstanden. Die Regeln orientieren sich an den Entscheidungen der Landesregierung. Eine Anpassung kann jederzeit erfolgen. Zuwiderhandlungen können vom Ordnungsamt mit einer Strafe belegt werden. Die Haftung liegt in diesem Fall beim Verursacher.
Desinfektionsmittel und Papiertücher stehen in ausreichender Menge in den Toiletten zur Verfügung.
Den Anweisungen der Corona-Verantwortlichen ist Folge zu leisten. Während den Mannschaftstrainings muss immer eine/ein Corona-Verantwortliche/-r benannt werden.
|
Regeln / Hinweise |
Mitglieder des Vereins, Angestellte des Vereins, Vorstände und Trainer sind über typische Symptome von COVID-19 informiert: erhöhte Körpertemperatur, trockener Husten, Gliederschmerzen, allgemeine Schlappheit etc. |
Die Aushänge zu den Symptomen und Hygieneregeln sind vor dem Spiel zur Kenntnis zu nehmen. Die Regeln sind einzuhalten. Bei Krankheitssymptome bitten wir die Tennisanlage nicht zu betreten. |
VOR dem Tennisspielen |
1. Eintragen der Spieler/-innen mit Datum, Platznummer und Start-Uhrzeit. 2. Lesen der aktuellen Coronaregeln 3. Training der Mannschaften beachten. Während des Trainings haben die Mannschaften den Vorrang auf den Plätzen. Unbelegte Plätze können genutzt werden 4. Bei Bedarf Papierhandtücher auf den Toiletten für die Reinigung von Platzutensilien besorgen. |
Betreten / Verlassen des Tennisplatzes bei Platzbelegung. |
Einzeln und somit nacheinander den Platz betreten oder verlassen. So lange warten, bis die vorher spielenden Spieler den Platz gekehrt und den Platz verlassen haben. |
Benutzen der Bälle und der Gerätschaften. (Hinweis: laut dem Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung haben Tennisbälle eine sehr geringe Infektionsgefahr) |
Tennistaschen getrennt voneinander abstellen. Der Seitenwechsel sollte so erfolgen, dass sich die Spieler nicht begegnen (jeweils rechts am Netz vorbei). Bälle liegen lassen und nur zum Spiel verwenden, nach Möglichkeit Schweiß davon fernhalten. |
Begrüßungen / Verabschiedungen vor und nach dem Match |
Keine Begrüßung oder Verabschiedung mit Handschlag. Mindestabstand 1,5 m muss unbedingt eingehalten werden |
NACH dem Tennisspielen |
1. Abziehen des Platzes 2. Ende-Uhrzeit in die Liste eintragen. 3. Bei Bedarf Entsorgung des Mülls in die Abfalltonne am Eingangstor. 4. Gelände – ohne ein Verweilen auf der Anlage – verlassen. 5. Selbstmitgebrachte Getränke können in kleinen Mengen konsumiert werden. |
Freies Spielen (ohne Training) |
Derzeit sind nur Einzelspiele ohne Zuschauer erlaubt – pro Platz sind 2 Spieler erlaubt. Doppel sind derzeit noch nicht freigegeben.
|
Trainingsbetrieb |
Je Trainer maximal vier Trainingsteilnehmer.
|
Platzausstattung: Bänke, Linienbesen, Schleppnetze, Abfallkörbe, etc. |
Beim Benutzen der Bänke ausreichend Sicherheitsabstand von 1,5m einhalten. Abfalleimer wird es auf Grund der Hygienevorschriften innerhalb der Anlage nicht geben. Die Mitglieder werden gebeten, den Müll in den Mülltonnen neben dem Eingang zu entsorgen. Die Utensilien zum Platzabziehen bzw. Linienreinigen können mit einem Papierhandtuch (aus der Toilette) genutzt werden. Die Papierhandtücher müssen anschließend ordnungsgemäß entsorgt werden. |
Toiletten |
Toiletten dürfen nur im unteren Schuppenbereich benutzt werden. In der Toilette darf sich zu einem Zeitpunkt nur eine Person aufhalten. Die Toiletten müssen nach jedem Gebrauch mit den zur Verfügung stehenden Putzmitteln gereinigt werden. Abstandsregeln müssen eingehalten werden. Markierung auf dem Boden beachten. |
Umkleideräume / Duschen |
Umkleideräume sind derzeit noch geschlossen zu halten. Das Duschen ist noch nicht erlaubt. |
Schuppen/Terrasse |
Schuppen + Terrasse sind noch geschlossen – solange keine Tische und Stühle aufgestellt sind, ist die Nutzung noch nicht erlaubt. Können ab Öffnung der Gastronomie vor Pfingsten (voraussichtlich ab 18.05.20) wieder benutzt werden. |
Regenunterbrechung |
Sofern es regnet, unbedingt auf die Abstandsregelung achten und ggf. nach Hause gehen.
|
Bei Symptomen wie erhöhter Temperatur, Schlappheit, trockener Husten etc. |
Sofort nach Hause gehen. Bei Jugendlichen die Eltern ansprechen oder den Corona Beauftragten im Verein informieren. |
Corona-Beauftrage(r):
1.Vorstand |
Gernot Schilling
|
0172 7306022 |
Mannschaft |
Corona-Beauftragte(r) |
Tel |
Damen |
Sandra Spätlich |
0173 / 3120389 |
Damen 40 |
Kirsten Vaihinger |
07150 / 2148 |
Herren |
Sander Schroeder |
07150 / 914427 |
Herren 30 |
Martin Kunder |
07152 / 3309975 |
Herren 40 |
Klaus Kurz |
07150 / 37473 |
Herren 50 |
Jörg Geisselhardt |
07150 / 5580 |
Herren 65 |
Peter Albrecht |
07150 / 6463 |
Herren 70 |
Josef Notheiß |
07042 / 870233 |
Hemmingen, 08.05.2020